Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos

Unsere Schutz- und Diensthunde

Immer eine Nasenlänge voraus

In manchen Bereichen, da kommt ein Mensch an seine Grenzen. Denn insbesondere, wenn ein herausragender Geruchssinn gefragt ist, sind Hunde dem Menschen weit überlegen. Und hier kommen unsere Schutz- und Diensthunde ins Spiel.

Unsere Schutz- und Diensthunde werden in Schulungsanlagen von erfahrenen Ausbildern zu Dienstbegleithunden in ihren Spezialgebieten ausgebildet. Die Zuweisung der Diensthunde zu ihren jeweiligen Diensthundeführern erfolgt nach Abschluss der Grundausbildung.

Schutzhunde

Nach einer individuellen Eingewöhnungszeit werden dann die neu gebildeten Teams unter Anleitung der Ausbilder auf ihr späteres Einsatzgebiet praxisorientiert ausgebildet, um sie dann gut vorbereitet in ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld einzugliedern.

Im weiteren Verlauf ihrer Karriere werden Diensthund und Hundeführer regelmäßig von ihren Ausbildern weitergebildet und durch ständiges Training fit gehalten. Zur Feststellung der Diensttauglichkeit und zur Sicherstellung der optimalen Leistung der Teams werden diese mehrmals im Jahr von unabhängigen Gremien überprüft.

Bei uns werden in erster Linie Hunde der Rassen „Deutscher Schäferhund“ und „Malinois“ als Diensthund eingesetzt.

Die Einsatzgebiete unserer Schutz- und Diensthunde im Überblick:

  • Sprengstoffsuche
  • Minensuche
  • Rauschgiftsuche
  • Personen- oder Objektschutz